Die 10 besten Hausschuhe für Kinder im Test & Vergleich 2022
Zarte Kinderfüße entwickeln sich am besten beim Barfußlaufen. Schließlich werden dabei die Fußmuskeln gestärkt und die Sinne angeregt: hier ein kleiner, spitzer Stein, dort weiches Moos oder das kalte Regenwasser in der Pfütze. Auch in der elterlichen Wohnung gibt’s so allerlei für die kleinen Füße zu entdecken: der flauschige Teppich, kalte Fliesen oder die Struktur eines Holzbodens. Diese unterschiedlichen Reize werden an das Gehirn weitergegeben und fördern so auch dessen Entwicklung.
Doch manchmal gehören Kinderfüße geschützt: Im Winter oder auch an kühleren Sommertagen zum Beispiel, wenn der Boden zuhause zu kalt ist, schützen wärmende Hausschuhe. Oder im Kindergarten: Rutschfeste Sohlen geben einen sicheren Halt und schützen vor Verletzungen.
Die richtigen Hausschuhe sollten jedoch nicht nur wärmen und schützen, sondern dem Nachwuchs auch gefallen. Dafür gibt es eine Menge an unterschiedlichen Modellen für jeden Geschmack – ob aus Leder, Baumwolle, Filz oder Wolle, für den Sommer oder die kalte Jahreszeit.
Die 10 besten Hausschuhe für Kinder
- Tolles Fußklima dank atmungsaktivem Material
- Verdicktes Design: Das verdickte Design der Zehenkappe und der hinteren Ferse macht die Wasserschuhe abriebfester und erhöht die Haltbarkeit der Schuhe
- Elastisches Band: Das elastische Band wickelt den Fuß des Kindes fest ein, ohne zu viel Druck auszuüben
- Atmungsaktives Material: Das atmungsaktive Obermaterial lässt die Schwimmschuhe in der Sonne schnell trocknen.
- Gummisohle: Die rutschfeste Sohle bietet guten Halt und hält die Kinder von heißem Sand und Steinen fern
- Leicht zu tragen: Die Badeschuhe sind sehr weich, so dass man sie nach Belieben zusammenfalten kann und sie wenig Platz in der Tasche einnehmen
- Bequemer Stoff: Der Oberteil besteht aus hochwertigem Fliegengewebe, das sehr leicht, dünn und elastisch ist. Die Schuhe passen daher die Füße des Babys flexibel und bequem wie Socken an.
- Antikollisionsfront: Die Front der Schuhe ist mit weichem Schutzleder verstehen, das die Zehen schützt und auch für den Komfort der Zehen sorgt.
- Rutschfeste Sohle: Die Sohle besteht aus hochwertigem Gummi, das weich und rutschfest ist und mit einer ultradünnen und atmungsaktiven Innensohle über einen hervorragenden Halt verfügt. Die Schuhe dienen den Kindern als sichere Stütze für ihre Füße beim Laufen und Spielen.
- Fersenschutz: Hausschuhe Kinder verfügt über das in den letzten Jahren beliebteste Stulpenmuster, damit die Schuhe leicht an- und auszuziehen sind. An den Fersen verringert das Schutzleder die Reibung, und die Kinder fühlen sich beim An- und Ausziehen der Schuhe komfortabel.
- Anwendungssituationen: Slipper Kinder besteht aus hochwertigen Stoffen und ist daher sicher und leicht zu tragen. Es eignet sich für Innen- und Außenräume sowie andere Situationen. Auch wenn die Eltern nicht dabei sind, können die Kinder die Schuhe selbst anziehen. Daher ist es eine gute Auswahl für Kinder, die in die Kindertagestätte gehen müssen.
- Weit zu öffnender Klettverschluß
- Zusätzliche Einstiegshilfe an den Fersen
- Flexible, griffige und nicht abfärbende Sohle
- Strapazierfähiges Textil Obermaterial
- Süßes Allover Punkte Design
- Obermaterial: Die gestrickten Hausschuhe bestehen aus stretbarem Strickmaterial, sind schnell trocknend und atmungsaktiv. Halten Sie die Füße trocken.
- Futter: Atmungsaktive Löcher und feuchtigkeitsabsorbierendes Netzfutter der Kinder-Strickpantoffeln halten die Füße trocken und bieten eine gemütliche Laufumgebung.
- Verschluss: Der elastische Schuhmund erleichtert das An- und Ausziehen der gestrickten Hausschuhe für Kinder und drückt nicht auf den Knöchel Ihres Kindes.
- Sohle: Rutschfeste TPR-Sohle, die die Indoor-Schuhe des Kindes leicht, rutschfest und flexibel macht, wodurch das Gehen des Kindes sicherer wird
- Anlässe: Die Hausschuhe für Kinder eignen sich perfekt für Kindergärten, Innen-, Freizeit-, Strand-, Krankenhaus-, Schlafzimmer-, Schul-, Camping-, Übungs-, Tanz-, Park-, Flugzeug-, Zug-, Camping-, Übungs-, Tanz-, Box-, Trampolin- und andere Aktivitäten
- Obermaterial: Filz
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: Synthetik
- Verschluss: Klettverschluss
- Absatzform: Keilabsatz
- Märchenhaft: niedliche Tierapplikationen
- Feine Textilien & praktischer T-Bar-Schnitt
- Schnelles Anziehen dank Klettverschluss
- Non-marking Sohle hinterlässt kein Spuren
- Ideales Fußklima durch atmungsaktives Baumwollfutter
- 100% BAUMWOLLE:Der niedliche Hausschuh wurde aus hochwertiger Baumwolle hergestellt.Sie sorgt für ein gesundes und vor allem trockenesHautgefühl Der kleinen Kinderfüße
- STABIL-RUTSCHFEST:Die feste Sohle ausGummi gibt optimalen Halt und verspricht absolute Trittsicherheit sowohl beiDen ersten Schritten alsauch beim Herumtoben in Schule
- PERFECT-FIT:Die Slim-fit Sohle ist geschnitten.Die verstärkte Ferse undDer Klettverschluss sorgen für optimale Halt,eine schnelle Weitenverstellung und eine individuellePassform
- DECKSOHLE AUS LEDER: EineDünne
- PFLEGEHINWEIS:Die atmungsktiven Hausschuhe können problemlos bei 30°C inDer Waschmaschine gewaschen werden.Bitte keinen Trockner oder Weichspüler verwenden
Kriterien für gesunde Hausschuhe
- Auch Kinderfüße können schwitzen: Um Käsefüße zu vermeiden, sollten die Hausschuhe aus Naturmaterialien bestehen, keinesfalls aus Synthetik, da solche Materialien die Entwicklung von Bakterien (Ursache für Fußschweiß) fördern.
- Achte darauf, dass die Hausschuhe immer gut passen. Je kleiner das Kind, desto öfters ist eine Kontrolle notwendig. Leider sind so mehrmals im Jahr neue Hausschuhe fällig, gut erhaltene Paare können durchaus an Geschwisterkinder weitergegeben werden.
- Geht es schnell mal in Hausschuhen auf die Terrasse, solltest du ein möglichst robustes Modell wählen. Achte auf guten Halt, eine rutschfeste Sohle, die möglichst auch wasserdicht ist!
- Berücksichtige, so weit wie möglich, auch den Geschmack deines Kindes. Hausschuhe, die nicht gefallen, landen sonst schnell in der Ecke. Hausschuhe für den Kindergarten dürfen ruhig etwas ausgefallen sein, so werden sie sofort erkannt.
Die besten Hausschuhe für Kinder
Hausschuhe – ab wann?
Beim Laufenlernen solltest du noch auf Hausschuhe für dein Liebling verzichten, zu dieser Zeit reichen warme Söckchen mit Antirutschnoppen. Wann die ersten Hausschuhe fällig werden, hängt auch von der Wohnsituation ab. Ist die Wohnung mit Teppichboden ausgelegt, sind Hausschuhe auch im Winter nicht unbedingt erforderlich.
Welche Hausschuhe für den Kindergarten?
Hausschuhe für den Kindergarten sollten beim Toben mit den Freunden einen möglichst sicheren Halt bieten. Statt der Filzsohle sollte diese eher fest sein, beispielsweise aus Gummi, damit das Kind auch auf glatten Boden nicht ausrutschen kann. Achte zudem darauf, dass die Schuhe gut sitzen, besonders bei kleineren Kindern, die sich die Schuhe noch nicht selber anziehen können.
Welche Hausschuhe für Kinder?
Es gibt unterschiedliche Modelle, die sich für unterschiedliche Situationen eignen: Die höheren Hüttenschuhe, die besonders gut wärmen, sind meistens aus Wolle und eignen sich gut für den Winter. Im Sommer hingegen schwitzen die Füße in Hausschuhen aus Baumwolle nicht; Pantoffeln sollten nur die Kinder tragen, die bereits sicher laufen können, für den Kindergarten eignen sich solche Schuhe nicht. Ist es besonders warm, kommen auch Sandalen als Hausschuhe in Frage, beispielsweise das vorgestellte Modell von Superfit.