Die 10 besten Kinderschuhe im Test & Vergleich 2022 – die schönsten Modelle

“Wo drückt der Schuh?” fragen wir wohlwollend unser Gegenüber, welches sich offensichtlich in einer misslichen Lage befindet. Doch diese Redensart trifft es auf den Punkt: Passt ein Schuh nicht genau, so drückt er und verursacht schlimmstenfalls nach zu langem Tragen Blasen, meist auf der besonders empfindlichen Verse.

Gerade für die Kleinsten sind die falschen Schuhe nicht nur qualvoll, länger getragen können sie auch der körperlichen Entwicklung hinderlich sein: So kann sich beispielsweise bei Knickfüßen die Beinachse nicht richtig entwickeln, wenn der Kinderschuh mit billigen und zu weichen Einlagen bestückt ist. Gerade beim Kauf von Baby- und Kleinkindschuhen ist es also wichtig, auf Qualität und die richtige Größe zu achten.

Die 10 besten Kinderschuhe

Bestseller Nr. 1
PUMA Unisex Baby Anzarun Lite AC Inf Sneaker, Peacoat White, 26 EU
  • IMEVA: PUMAs Zwischensohle für leichten und gedämpften Komfort
  • SoftFoam+: PUMAs innovative weiche Innensohle für maximalen Laufkomfort vom ersten bis zum letzen Schritt
  • Obermaterial aus Mesh mit Overlays aus Kunst- und Veloursleder
Bestseller Nr. 2
Mishansha Kinderschuhe Trekking Wanderhalbschuhe Jungen Mädchen Outdoor rutschfest Turnschuhe Walking Freizeit Sports Schuhe, Kieferngrün, 25 EU
  • Der Vamp besteht aus hochwertigem Netzgewebe mit atmungsaktiver Funktion, damit Kinder ihn bequemer tragen können.
  • Die Sportschuhe haben eine umfassende, abriebfeste Zehenkappe zum Schutz der Kinderfüße im Freien.
  • All-inclusive-Design für abriebfesten Gummi-Zehenschutz zum Schutz der Sicherheit von Kinderfüßen im Freien.
  • Der Wanderschuh hat eine durchgehende weiche TPR-Sohle mit einem einzigartigen Musterdesign und bietet Kindern, die den ganzen Tag getragen werden, gute Traktion und bequemen Halt.
  • Niedliche Wanderschuhe sind perfekt für alle Altersgruppen von Kindern. Diese Sportschuhe sind ideal für Outdoor-Aktivitäten von Kindern wie Wandern, Trekking, Klettern, Laufen, Trail, Radfahren, Reisen, Spielplatzspielen, Bouldern, Sport oder tägliche Freizeitkleidung.
Bestseller Nr. 3
Naturino SEE-Halb geschlossene Sandale blau 26
  • Verschlusstyp : Klettverschluss
  • Außensohle : Gummi
  • Innenmaterial : Leder
  • Innensohle : Leder
  • Außenmaterial : Leder
Bestseller Nr. 4
Mishansha Kinderschuhe Trekking Wanderschuhe Jungen Outdoor Halbschuhe Atmungsaktive Freizeitschuhe Leichte Walking Laufschuhe Blau 28 EU
  • Bequemes Obermaterial: Der Kinderschuhe der weiche stoff passt sich dem fuß gut an und die Kinder können bequem laufen oder gehen
  • Stoßfeste Zehenkappe: Die Wanderschuhe der verbesserte stoßfeste zehenkappe bietet doppelten schutz, lässt den zehen viel bewegungsfreiheit und schützt die kinderfüße vor spitzen gegenständen
  • Elastische Schnürsenkel: Outdoor Kinderschuhe schnellverschlüsse für einfaches an- und ausziehen
  • Herausnehmbare Einlegesohle: Die Walking Laufschuhe herausnehmbare einlegesohle und das bequeme material sorgen dafür, dass die kinderfüße im freien trocken und bequem bleiben
  • Rutschfeste Sohle: Mit einer rutschfesten Gummisohle und einem griffigen profil bieten die Kinder Trekkingschuhe eine hervorragende rutschfestigkeit
AngebotBestseller Nr. 5
Geox Baby Mädchen B Elthan Girl C Erste Schritte
  • Schuhweite: Mittel
  • Obermaterial: Synthetik
  • Innenmaterial: Synthetik
  • Absatzform: Flach
  • Verschluss: Gummi
AngebotBestseller Nr. 7
PUMA Unisex Baby Sneaker, Puma Black Puma White, 25 EU
  • Obermaterial aus Kunstleder
  • Zwischensohle aus Gummi
  • Außensohle aus abriebfestem Gummi
AngebotBestseller Nr. 8
PUMA Unisex Baby Puma Smash V2 L V Inf Sneaker, Puma White Puma White, 26 EU
  • Kinder-Fit: PUMAs herausnehmbare Einlegesohle in Kindergröße (für die Größen 10-2.5)
  • Von Tennisschuhen inspirierte Silhouette
  • Obermaterial aus Leder mit Klettverschluss
AngebotBestseller Nr. 9
Affenzahn Barfußschuh Baumwolle Lucky Klettverschluss Vegan rutschfest Flexibel Reflektierend für den Sommer in Größe 21-32 Kollektion 2023 Bär - Blau 26
  • Kindgerechtes Design – Schnelles An- und Ausziehen dank Klettverschluss, Reflektierende Details, Rechts-Links Unterscheidung und genug Platz zum Wachsen! Auch das farbenfrohe Design wurde mit viel Liebe zum Detail auf kleine Entdecker abgestimmt.
  • Dünne, flexible Sohle – Sie ist sie nur so dick wie nötig und nicht gedämpft, so dass Kinder ihre Umgebung und den Untergrund spüren. Damit sich kein Sand und kleine Steinchen unter der Sohle im Schuh sammeln können, ist diese fest vernäht.
  • 100 % vegan – Dieser Sneaker ist vegan. Unser Ober- und Futtermaterial besteht zu 100% aus zertifizierter Bio-Baumwolle und unsere Innensohle besteht zu 30% aus Algen-Schaum. Das ist nicht nur gut für die Natur, es fühlt sich auch spitze an!
  • Faire Arbeitsbedingungen – Die Zusammenarbeit mit unseren Produzenten ist uns sehr wichtig. Dafür wurden wir bereits mehrfach, als eines von wenigen Unternehmen, mit dem Fair Wear Leader Status belohnt.
  • Minimalschuhprinzip – Alle Affenzahn Schuhe sind nach dem Minimalschuhprinzip entwickelt. Die Naturform bietet genug Platz für jeden Zeh, so dass sich die Füße frei bewegen und gesund entwickeln können.
AngebotBestseller Nr. 10
adidas Unisex Baby Tensaur Run 2.0 CF Running Shoe, Multicolor, 25 EU
  • Innenmaterial: synthetik
  • Absatzform: flach
  • Verschluss: gummi
  • Leder: synthetik leder
  • Obermaterial: leder

Welche Kinderschuhe empfehlen Orthopäden?

Schuhe für Kleinkinder sollten eine dünne und möglichst flexible Sohle haben, besonders im vorderen Bereich, damit der Fuß gut abrollen kann. Überprüfen kannst du das, indem du den Schuh spiralförmig verdrehst, etwa 90 Grad sollten möglich sein. Das Fußbett ist eher flach. Bei kleineren Größen (bis ca. Größe 27) sorgt ein möglichst knöchelhoher Schaft für einen besseren Halt. Kunststoffmaterialien lassen die kleinen Füße nicht atmen! Gerade bei Babyschuhen eignet sich weiches Leder am besten.

Kinderschuhe – ab wann?

Es gibt kaum etwas niedlicheres, als Babyschuhe! Dennoch sollten unsere Minis möglichst lange ohne einengendes Schuhwerk auskommen, bei den ersten Schritten reichen wärmende Antirutsch-Söckchen. Das erste Paar Schuhe wird erst dann wirklich notwendig, wenn der Nachwuchs richtig laufen kann.

 

Wie groß müssen Kinderschuhe sein?

… Auf gar keinen Fall zu klein! Eher eine knappe Nummer größer, als notwendig, ungefähr 17 Millimeter Spiel darf ein guter Kinderschuh haben. Kinderfüße wachsen zwischen 1 und 3 Jahren durchschnittlich 1,5 Millimeter pro Monat und so halten die neuen Schuhe möglicherweise eine Saison.

 

Kinderschuhe – wann zu klein?

Damit die kleinen Füßchen auch ausreichend Platz zum Wachsen haben, sollten die Schuhe etwa 12 Millimeter Spiel haben. Vermeide es, deinen Liebling in zu kleinen Schuhen laufen zu lassen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Zehen vorne anstoßen; der Fuß passt sich in diesem Alter dem Schuh an, was zu ungünstigen Verformungen führen könnte.

 

Kaufberatung Kinderschuhe

  • Vor einem Schuhkauf solltest du überlegen, welche Schuhe das Kind gerade wirklich braucht. Neben der Jahreszeit müssen auch Urlaubspläne berücksichtigt werden. Oder kommt dein Kind im nächsten Monat in den Waldkindergarten? Dann sind neben den schicken Lederslipper auch alltagstaugliche Matschstiefel fällig!
  • Wie bei uns sind auch bei Kindern die beiden Füße in der Regel nicht gleich groß. Damit die Schuhe optimal passen, solltest du die Größe so wählen, dass bei dem größeren Fuß der große Zeh mindestens 12 Millimeter und die Verse 5 Millimeter Platz hat. Um das zu ermitteln, zeichnest du am besten eine Schablone für beide Füße. Ausgeschnitten kannst du sie in die aktuellen Schuhe schieben um die Passgenauigkeit zu überprüfen.
  • Kleinkinder haben noch kein ausreichendes Schmerzempfinden und merken so nicht, ob der Schuh zu klein ist. Miss also die Füße deines Nachwuchses regelmäßig und kontrolliere, ob die Schuhgröße noch ausreichend ist.
  • Achte bei allen Schuhen auf eine möglichst gute Passform, so ist ein stabiler Halt gewährleistet. Natürlich sollte ein Sportschuh deutlich mehr Halt bieten, als ein Paar Hausschuhe. Generell sollte der Anwendungszweck berücksichtigt werden: Muss der Schuh einen guten Halt auch auf rutschigen Untergrund bieten? Oder soll er möglichst atmungsaktiv sein?